Das erwartet Dich
Fachrichtungen
Bewerbung
Duales Studium: Sprungbrett für Deine Karriere
Du möchtest eine praktische Ausbildung mit einem Studiengang im Bereich Wirtschaft oder Ingenieurwesen kombinieren? Bei uns hast Du die Auswahl an verschiedenen Fachrichtungen wie z.B. Handel oder Logistik. Unabhängig davon kannst Du Dein duales Studium grundsätzlich an jedem unserer rund 30 Standorte beginnen. Grundvoraussetzung dafür ist eine Hochschulzugangsbescheinigung - sprich das (Fach-)Abitur.
Ein unzertrennliches Paar: Theorie und Praxis
Während des dualen Studiums bei uns wechseln sich die Theorie- und Praxisphasen ab. So absolvierst Du je nach Fachrichtung insgesamt zwei- bis viermonatige Theoriephasen, an denen Du an der Hochschule wichtiges theoretisches Wissen vermittelt bekommst. In weiteren vier-, sechs- bis achtwöchigen Praxisphasen bekommst Du spannende Einblicke in unser Unternehmen. Hierbei kannst Du Dein erworbenes theoretisches Wissen aus der Hochschule direkt anwenden und unterstützt unsere Teams u.a. im Verkauf, der Supply Chain oder im Customer Service.
Innovation Day: Vorhang auf für Deine Ideen
Beim „Innovation Day“ treffen sich alle unsere dualen Studenten und Auszubildende des zweiten Lehrjahres mit Mitgliedern des Top Managements. Hier werden Eure Ideen für die Weiterentwicklung unseres Unternehmens und Geschäfts präsentiert. Alle Eure Vorschläge werden anschließend geprüft und - wenn möglich - auch umgesetzt. So möchten wir den Ideenreichtum und die Innovationskraft unserer Nachwuchskräfte fördern. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit Dich hier unternehmensweit mit anderen dualen Studenten und Führungskräften zu vernetzen.
Unser Versprechen: Perspektiven
Bei uns werden alle dualen Studenten nach ihrem erfolgreichen Bachelorabschluss für mindestens 12 Monate übernommen.
Work-Life-Balance: Steht bei uns nicht nur auf dem Papier
Uns ist es als Unternehmen wichtig Dir bereits am Anfang Deiner beruflichen Laufbahn eine Balance zwischen Arbeit und Privatleben aufzuzeigen mit Hilfe u.a. folgender Punkte:
-
Gesundheit: Nur gemeinsam sind wir stark! Daher fördern wir einen gesunden Lifestyle mithilfe von Gesundheitstrainings, Massagen und vielem mehr.
-
Bewegung hält fit: Deswegen kooperieren wir deutschlandweit mit Sportdienstleistern.
-
Anonyme externe Mitarbeiterberatung: Egal in welcher Lebenslage, ob beruflich oder privat, unsere Experten stehen Dir jederzeit unterstützend zur Seite.
-
Mitarbeiterstiftung: Wir helfen unseren Mitarbeitern finanziell, wenn sie sich in schwierigen Lebenslagen befinden.
Darüber hinaus bieten wir weitere tolle Zusatzleitungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, investieren in Deine Zukunft mit der Einzahlungen in eine betriebliche Altersvorsorge, stellen Dir kostenfreie Getränke aus unserem Produktportfolio auch für zu Hause zur Verfügung, erstatten Dir die Kosten für Lehrbücher und ÖPNV-Tickets für den Weg zur Berufsschule (ab 30 km Fahrweg), Du erhältst Dein eigenes Equipment wie Laptop und noch vieles mehr.
Von Anfang an: Attraktives Gehalt
Unsere Wertschätzung für unsere dualen Studenten drücken wir auch durch ein attraktives Gehalt aus. Selbstverständlich zahlen wir tariflich und für unsere Branche überdurchschnittlich und übernehmen natürlich auch die anfallenden Studiengebühren.
So könntest du Dir mit Deinem Gehalt im ersten Lehrjahr beispielsweise über 13.000 Vio Schorlen Glasflaschen kaufen. Aufeinandergestapelt ergibt das eine Höhe von über 3.000 Metern und ist vergleichbar mit der neunfachen Größe des Empire State Buildings.
Duales Studium: Vom Büro zum Campus und zurück
Als Deutschlands größter Getränkehersteller setzen wir an über 30 Standorten auf eine abwechslungsreiche und fundierte duale Ausbildung.
Während Du an unseren Standorten Deine Praxiserfahrungen sammelst, wird Dir an unseren kooperierenden Hochschulen das theoretische Wissen vermittelt.
- Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin
- Hochschule Bremen
- Leibnitz Fachhochschule School of Business, Hannover
- Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim
- Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart
- Duale Hochschule Baden-Württemberg, Moosbach
- Europäische Fachhochschule Brühl
- Hamburg School of Business Administration
- ISM - International School of Management
- Hochschule Köln
- FOM Frankfurt am Main
Wir suchen mit folgenden Fachrichtungen nach Dir:
- Dualer Student (m/w/d)* Verkauf mit Schwerpunkt Handel (B.A.)
- Dualer Student (m/w/d) mit Schwerpunkt Digital Business Management (B.A.)
- Dualer Student (m/w/d) mit Schwerpunkt Logistik (B.A.)
*Aus Gründen der Vereinfachung wird nur die männliche Form verwendet. Die Coca-Cola Europacific Partners Deutschland lehnt eine Unterscheidung nach Geschlecht, Geschlechtsidentität, Hautfarbe, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion, Alter oder Behinderung ab. Die Coca-Cola Familie erfreut sich an einer Vielfalt von unterschiedlichen Persönlichkeiten in unserem Unternehmen.
Einfache Bewerbung: Dein Berufsstart ist nur wenige Klicks entfernt!
Du hast Dich dafür entschieden Deine Bewerbung für ein duales Studium bei CCEP Deutschland einzureichen und bist Dir nicht sicher, welche Unterlagen von uns benötigt werden?
Wir helfen Dir gern weiter, denn ein unkomplizierter Bewerbungsablauf steht bei uns an erster Stelle.
Eine Bewerbung ist ähnlich wie eine Geschichte aufgebaut: Einleitung - Hauptteil - Abschluss. Übertragen auf Deine Bewerbung wäre das damit: Dein Anschreiben - Dein Lebenslauf - Deine Zeugnisse. In Deinem Anschreiben möchten wir von Dir erfahren, warum Du Deine Karriere bei uns starten möchtest und was Dich an Deinem ausgewählten Berufsbild fasziniert. Dein Lebenslauf zeigt uns Deinen bisherigen schulischen und außerschulischen Werdegang und auch Deine persönlichen Interessen und Hobbies. Die Zeugnisse runden Dein Gesamtbild ab.
Hast Du alle Unterlagen zusammen, ist das Hochladen der Bewerbung über die Online-Jobbörse der letzte Schritt. Das kannst Du bequem am PC/Laptop, Smartphone oder Tablet machen. Hierfür musst Du nur ein Bewerbungsformular online ausfüllen, Deine Unterlagen anhängen und abschicken. Schon liegt Deine Bewerbung zur Prüfung in unserer Recruiting-Abteilung.
Voraussetzungen: Eine gute Hochschulzugangsbescheinigung
Um ein duales Studium bei uns beginnen zu können benötigst Du eine gute Hochschulzugangsbescheinigung - sprich das (Fach-)Abitur. In unseren Stellenausschreibungen findest Du alle erforderlichen Informationen. Du bist Dir unsicher, ob alle unsere Kriterien erfüllst? Nur Mut, wir suchen Persönlichkeiten und nicht lückenlose Lebensläufe.
Bewerbung eingereicht: Wie geht es jetzt weiter?
Nach erfolgreicher Übermittlung Deiner Bewerbung erhältst Du direkt von uns einen automatisierten Eingangsbescheid. Wir sichten Deine Unterlagen und geben Dir schnellstmöglich eine Rückmeldung zum weiteren Verlauf.
Technische Hürden: Lass sie uns gemeinsam überwinden!
Sofern Du beim Einreichen Deiner Online-Bewerbung Schwierigkeiten haben solltest oder auch Fragen zu Deiner Bewerbung hast, kannst Du gern auf uns zukommen.
Du erreichst uns unter:
karriere@ccep.com oder telefonisch unter 030/9204-2653.